Zum Inhalt
Zum Footer
29.03.-16.11.2025
Ausstellung

Nadira Husain: Liquid Grids

teilen:
Über die Ausstellung

Mit Liquid Grids von Nadira Husain präsentiert das Kunstmuseum Gelsenkirchen erstmals ein Wandbild in seinem Schaufenster an der Museumsfassade. Begleitet von Gemälden und Keramiken verschmelzen in der Wandmalerei auf über 15 Metern Länge Motive aus islamischer Kunst, europäischer Kunstgeschichte und westlicher Populärkultur. Husains reicher Zeichenschatz spiegelt ihre biografische Verwurzelung in europäischen und indisch-islamischen Traditionen wider.

Durch Überblendungen und motivischen Transfer zeigt Husain, dass Geschichte und Gegenwart der Kunst auf Austausch, Aneignung und transkultureller Verflechtung basieren – eine Erfahrung, die in unserer vernetzten Gegenwart für viele identitätsstiftend ist. Das zentrale Gestaltungselement der Wandarbeit für Gelsenkirchen ist ein Bildraster aus Sternen und verweist auf islamische Ornamentformen. Gleichzeitig sind Rasterstrukturen ein häufig genutztes Gestaltungselement der abstrakten Kunst und in der Gelsenkirchener Sammlung zu entdecken.

Nadira Husains Installation ist Teil der Reihe „24-Stunden-Museum“ und damit außerhalb der regulären Öffnungszeiten jederzeit von außen einsehbar.

Eröffnung: 28. März 2025, 19 Uhr

BEGRÜSSUNG:
Luidger Wolterhoff
Stadtdirektor der Stadt Gelsenkirchen


EINFÜHRUNG:
Julia Höner
Museumsleitung Kunstmuseum Gelsenkirchen

Parallel eröffnet die Gruppenausstellung Hyle².

Dokumentation
29.03.-16.11.2025
29.03.-16.11.2025
29.03.-16.11.2025
Zeitraum
29.03.25-16.11.25
Format
Ausstellung
Künstler:innen
Nadira Husain